Nagelhaut zuhause pflegen, schneiden, zurückschieben oder entfernen - die besten Nagelinstrumente
In diesem Blog Beitrag geht es um die wichtigen Werkzeuge für die Pflege ihrer Nagelhaut.
Wieso muss die Nagelhaut gepflegt werden?
Die Hände und auch die Nagelhaut sorgen für optisch schönere Wahrnehmung, wenn sie gepflegt sind.
Wie pflegt man seine Nagelhaut richtig?
Damit die Nagelhaut verletzungsfrei und präzise entfernt werden kann, sollte sie vor dem Schneiden immer eingeweicht und sanft zurückgeschoben werden. So gelingt die Maniküre professionell und sicher.
Nagelhaut richtig einweichen – die besten Methoden
-
Nach dem Duschen oder Baden: Durch das warme Wasser wird die Nagelhaut automatisch weicher und lässt sich leichter zurückschieben.
-
Nagelbad in lauwarmem Wasser: Ein kurzes Handbad von 5–10 Minuten macht die Haut geschmeidig und erleichtert das Entfernen.
-
Nagelöl für intensive Pflege: Ein hochwertiges Nagelöl auftragen und sanft einmassieren – es macht die Nagelhaut weich und pflegt gleichzeitig Nägel und Hände.
Tipp: Zum Entfernen eignen sich eine scharfe Nagelhautschere, eine Nagelhautzange oder ein spezieller Nagelhautentferner.
Wir wollen auf die wichtigsten Instrumente für Entfernung von Nagelhaut nun näher eingehen?
Bevor sie die Nagelhaut schneiden können, müssen sie diese mittels eines Nagelhautschiebers in Form bringen. Falls diese bereits übersteht, können Sie direkt zu den Nagelentfernungs-Instrumenten gehen.
Folgende Nagelhautschieber bieten wir an:

Weitere Formen, vor allem gebogene Enden, die sich der natürlichen Nagelhaut anpassen, finden Sie hier: Nagelhautschieber eine Übersicht aller Formen.
Nagelhaut entfernen oder belassen?
Nach dem Zurückschieben gibt es zwei Optionen:
-
Wenig Nagelhaut? Oft reicht das Zurückschieben für ein gepflegtes Erscheinungsbild.
-
Viel Nagelhaut? Überschüssige, abstehende Haut kann jetzt sicher mit einem Nagelhautentferner entfernt werden.
Welcher Arten von Nagelhautentferner gibt es? Welche Instrumente eigenen sich für die Entfernung von Nagelhaut?
Welches Instrument sich benötigen, hängt von vielen Faktoren ab. Möchten sie viel Nagelhaut entfernen, dann eignet sich eher eine Nagelhautschere oder Nagelhautzange.
Bei wenig Nagelhaut eignet sich ein Nagelmesser:


Wie entfernt man viel Nagelhaut?
Dies ist im am besten mittels einer Nagelhautschere oder Nagelhautzange möglich:
Nagelhautscheren eignen sich für filigrane Arbeiten an der Fingernagelhaut. Eine gute Nagelhautschere geht sehr spitz zu und besitzt sehr scharfe Schneideblätter.


Welche Nagelhautzangen gibt es? Welche Hautzangen eignen sich für das Entfernen von Nagelhaut?
Sie können zwischen Nagelhautzangen mit breiter Schneide oder kurzer Schneide unterscheiden.
Nagelhautzangen mit kurzer Schneide werden für die Fingernagelhaut verwendet. Hier gilt die einfache Regel, je präziser Sie ihre Nagelhaut abschneiden wollen, desto feiner & kürzer sollten sie die Schneide nehmen.
In unserem Sortiment finden Sie auch weitere spezielle Formen
Nagelhautzange nach Winkler (Art. Nr. 7009)
Der Nachteil an einer Nagelhautzange ist, dass sie häufig schwierig in der Handhabung sind für manche Menschen. Außerdem müssen sie ein Gefühl entwickeln zum Schneiden der Nagelhaut.
Falls sie bisher nur mit Nagelhautscheren gearbeitet haben, empfehlen wir Ihnen Hautscheren in Scherenform.

