Die Hautzange ist Präzisionswerkzeug für Schneiden und Entfernen von überflüssiger oder abgestorbener Hautreste an Hand- und Fußnägeln (z.B. Daumennägel und Fußnägel) als auch anderen Körperstellen. Aufgrund der sehr scharfen Schneide ermöglicht es ein sehr genaues Ansetzen und präzisen Schneiden von ungewünschten Hautresten. Hautzangen gehören zu den Spezialzangen im Bereich Maniküre und Pediküre und besonders gut für den professionellen Einsatz im Fußpflegebereich geeignet. Unterschiedliche Größen und Schneideformen weisen auf die Anwendungsmöglichkeiten in der Maniküre oder Pediküre hin. Sie finden Hautzangen mit einem Scherengriff, einem Federgriff oder auch als Zange mit einer Doppelfeder und einer Einzelfeder.
Einzelfeder vs. Doppelfelder:
Die Doppelfeder besitzt eine höhere Hebelwirkung als eine Einzelfeder, was vor allem bei dickeren Hautresten hilfreich ist. Die Schnittfläche variiert von Modell zu Modell und auch die Kopfform kann sich abhängig vom Modell unterscheiden.
Scherengriff vs. Feder:
Mit Hilfe eines Scherengriffs können sie sehr fein schneiden, aber benötigen bereits Erfahrung beim Ansetzen und Druckkraft, da hier im Vergleich zu Hautzange mit Einzelfeder/Doppelfeder sie keinen Widerstand spüren. Hautzangen mit Scherengriff eignen sich auch vorallem für Zwischenbehandlung, wo man mit einer Hautzange etwas schwieriger drankommen würde.
Notwendig ist auch hier die Nachbearbeitung mit der Nagelfeile oder einem Hautschieber zum Glätten und Versiegeln der Schnittfläche.